Tableau 2023.1
Beschleuniger-Daten-Mapping, Tableau für Slack-Verbesserungen und mehr

Beschleuniger-Daten-Mapping
Das Daten-Mapping bietet eine noch schnellere Starthilfe für Analytics, da sich damit der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Einrichtung von anwendungsfertigen Dashboards eines Beschleunigers reduzieren lässt. Beim Konfigurieren eines Beschleunigers können Benutzer nun mit dem Daten-Mapping externe Daten für den Beschleuniger übernehmen und Felder aus dieser Datenquelle den vorgesehenen Feldern des Beschleunigers zuordnen. Dazu steht die Benutzeroberfläche des Daten-Mappings zur Verfügung – ein hybrides Dialogfeld, das standardmäßig mit der Aktivierung eines Beschleunigers mit unterstütztem Daten-Mapping geöffnet wird.

Verbesserungen bei Tableau für Slack
Die Anwendung Tableau für Slack ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit auf der Basis von Erkenntnissen. Mit den aktuellen Verbesserungen wird noch es einfacher, Daten in den Mittelpunkt jeder Diskussion und Entscheidung zu stellen. Damit haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Teilen von Tableau-Inhalten mit Kontext. Links verfügen nun über eine Vorschau, sodass Ihr Team relevante Informationen sofort erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
- Führen Sie im Handumdrehen eine Suche nach Tableau-Inhalten durch und teilen Sie diese in direkten Mitteilungen sowie Kanälen.
- Gewinnen Sie noch schneller Erkenntnisse durch bequemen Zugriff auf kürzlich aufgerufene Seiten und Favoriten direkt über die Startseite der Anwendung.
*Die Verbesserungen von Tableau für Slack werden in den kommenden Wochen verfügbar sein.

Identitätspools für Tableau Server
Mithilfe von Identitätspools können Sie die strenge Begrenzung auf einen einzigen Identitätsspeicher in Tableau Server umgehen. Ein Identitätspool ist die Kombination einer „Benutzerquelle“, in der Regel „Identitätsspeicher“ genannt, mit einem Authentifizierungsverfahren. Dieses Feature bietet die Möglichkeit, zusätzliche Pools hinzuzufügen, bei denen Ihre Benutzerquellen zu einem lokalen Identitätsspeicher gehören können, und diese mithilfe von OpenID Connect auf moderne Art zu authentifizieren. Diese zusätzliche Flexibilität ist insbesondere für Unternehmen hilfreich, die mit einer Reihe von externen Benutzern arbeiten, die Zugang zu Tableau benötigen und die nicht in das unternehmenseigene Active Directory eingeladen werden können.
Übersicht über die neuen Features in Tableau 2023.1
Seien Sie dabei, um vom 2023 Tableau Visionary, Samuel Parsons, mehr über die neuesten Features zu erfahren. Er wird Sie durch die wichtigsten Highlights dieser Version führen.
Jetzt ansehenAlle Features

Verbesserungen bei Eingabeschritten für Tableau Prep
Für den Eingabeschritt von Tableau Prep können Sie nun in großem Umfang mehrere Spalten auf einmal auswählen. Dadurch müssen Sie Spalten nicht mehr einzeln auswählen, wenn Sie sie ausblenden oder entfernen möchten. Sie haben jetzt auch die Möglichkeit, relative Datumsfilter für Daten vom Typ Datum/Uhrzeit anzuwenden, um veraltete Daten zu entfernen. Diese Verbesserungen führen insgesamt zu einer optimierten interaktiven Performance bei der Erstellung von Schemas und unterstützen eine einheitliche Benutzerführung bei den Tableau Prep-Schritten.

Quellzeilennummer in Tableau Prep
Sie können jetzt die ursprüngliche Sortierreihenfolge von Microsoft Excel- oder Textdateien (CSV) durch Einbindung der Quellzeilennummer in den Eingabeschritt für Tableau Prep beibehalten. Dies ist hilfreich für die Ermittlung der ursprünglichen Sortierreihenfolge der Daten, wenn keine Felder verfügbar sind, die die Sortierung festlegen.
Verbesserungen für die datenbankübergreifende Verknüpfung
Tableau beschleunigt mit unseren neuen Optimierungstechniken datenbankübergreifende Verknüpfungen. Bisher wurden beide Seiten einer datenbankübergreifenden Verknüpfung in Hyper übernommen, mit dem die Verknüpfung ausgeführt wird. Wenn die Tabellen, die verknüpft werden, sehr groß sind, kann die Netzwerk-Ein-/Ausgabe die Performance der Abfrage erheblich beeinträchtigen. Durch unseren neuen Optimierer lässt sich eine unnötige Verschiebung großer Datensätze vermeiden. Dazu werden datenbankübergreifende Verknüpfungen lokal in der Datenbank ausgeführt, die den größeren der beiden Datensätze enthält, die verknüpft werden sollen, wenn wir davon ausgehen, dass dies den Vorgang beschleunigt.

Unterstützung für freigegebene Dateien in Google Drive
Für Sie freigegebene Dateien und freigegebene Laufwerke sind jetzt mit dem Google Drive-Connector verfügbar.
Mehr über Tableau-Veröffentlichungen erfahren