Schulungen
Whitepapers
Zugang zur gesamten Bibliothek
Die 5 einflussreichsten Datenvisualisierungen aller ZeitenDaten helfen, Chancen zu ermitteln und Missverständnisse zu klären. Diese fünf Visualisierungen – Arbeiten von Snow, Rosling, Minard, Nightingale und Priestley – sind ein Beleg dafür. Sie… |
Mehr lesen |
Tableau für Unternehmen: Ein IT-ÜberblickEin Überblick für die IT Eine neue Generation von Business Intelligence-Software stellt die Daten dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Die vorhandenen langsamen und… |
Mehr lesen |
Tableau für Unternehmen: Ein IT-ÜberblickEine neue Generation von Business Intelligence-und visueller Analyse-Software stellt die Daten dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Die vorhandenen langsamen und unflexiblen… |
Mehr lesen |
5 Best Practices für mobile Business IntelligenceZiehen Sie in Erwägung, mobile Business Intelligence einzuführen? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: die Daten stehen dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Verbreitern Sie… |
Mehr lesen |
Graph, Diagramm oder Chart? Was ist das Richtige für Sie?Sie haben Fragen zu Ihren Daten. Es gibt natürlich Diagramme, die Ihre Frage beantworten können. Es ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, welche Art von Graph oder Diagramm die von… |
Mehr lesen |
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld: Gewinnen Sie einen besseren Einblick durch SAPIn diesem Whitepaper haben David White, Senior Analyst bei Aberdeen, und Nick Castellina, Business Intelligence- und ERP-Analyst, gemeinsam untersucht, welche Werte die Kunden durch die Anwendung von… |
Mehr lesen |
Agile BI: Drei Schritte bis zum AnalyseparadiesDie Endnutzer-Community von Aberdeen verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Bereitstellung von Business Intelligence (BI)-Lösungen. Trotz dieser Erfahrungsvielfalt konnte Aberdeen feststellen… |
Mehr lesen |
Excel: Hervorragender Hammer, enttäuschender SchraubenzieherFünf Anforderungen, die Excel nicht erfüllen kann Im Kontrast zu dem, worin Excel wirklich gut ist, steht eine Liste mit Aufgaben, in denen das Programm schlecht abschneidet. In einem Umfeld, in dem… |
Mehr lesen |
5 Schritte zur Prävention und Aufklärung von Betrugsfällen mit Data AnalyticsBetrüger entwickeln immer gerissenere und komplexere Methoden, denen herkömmliche Schutzvorkehrungen kaum noch gewachsen sind. Die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE), eine internationale… |
Mehr lesen |
7 Kriterien für die Einbettung von BIEin praktischer Leitfaden für Softwarefirmen zur Frage: Eingebettete Datenvisualisierung und Business Intelligence selbst erstellen oder zukaufen? Mit Ihrer Anwendung unterstützen… |
Mehr lesen |